
Papierfaltkunst trifft Mathematik

Workshop, 12–16 Jahre

Vielleicht hast du schon einmal gesehen, wie aus einem einfachen Blatt Papier durch geschicktes Falten ein kunstvolles dreidimensionales Objekt entsteht, z.B. eine Tierfigur, ein kompliziertes, dekoratives Ornament oder eine filigrane Schachtel. Personen, welche dieses Handwerk beherrschen, sind wahre Künstler. Doch offenbar stecken auch Gesetzmässigkeiten und Regeln dahinter. Nicht jedes Falten eines Blatts Papier bringt ein Kunstwerk hervor. Regeln und Regelmässigkeiten – das erinnert doch aber an die Mathematik! Steckt da mehr dahinter? Oh ja, und das Papierfalten kann sogar mathematische Probleme lösen! Willst du mehr dazu erfahren und bist du neugierig, wo ähnliche Ideen auch in Anwendungsproblemen der Industrie vorkommen? Wir zeigen es dir!
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Papierfaltkunst trifft Mathematik
4. September 2021 @ 15:30 - 16:30

Vielleicht hast du schon einmal gesehen, wie aus einem einfachen Blatt Papier durch geschicktes Falten ein kunstvolles dreidimensionales Objekt entsteht, z.B. eine Tierfigur, ein kompliziertes, dekoratives Ornament oder eine filigrane Schachtel. Personen, welche dieses Handwerk beherrschen, sind wahre Künstler. Doch offenbar stecken auch Gesetzmässigkeiten und Regeln dahinter. Nicht jedes Falten eines Blatts Papier bringt ein Kunstwerk hervor. Regeln und Regelmässigkeiten – das erinnert doch aber an die Mathematik! Steckt da mehr dahinter? Oh ja, und das Papierfalten kann sogar mathematische Probleme lösen! Willst du mehr dazu erfahren und bist du neugierig, wo ähnliche Ideen auch in Anwendungsproblemen der Industrie vorkommen? Wir zeigen es dir!

Vielleicht hast du schon einmal gesehen, wie aus einem einfachen Blatt Papier durch geschicktes Falten ein kunstvolles dreidimensionales Objekt entsteht, z.B. eine Tierfigur, ein kompliziertes, dekoratives Ornament oder eine filigrane Schachtel. Personen, welche dieses Handwerk beherrschen, sind wahre Künstler. Doch offenbar stecken auch Gesetzmässigkeiten und Regeln dahinter. Nicht jedes Falten eines Blatts Papier bringt ein Kunstwerk hervor. Regeln und Regelmässigkeiten – das erinnert doch aber an die Mathematik! Steckt da mehr dahinter? Oh ja, und das Papierfalten kann sogar mathematische Probleme lösen! Willst du mehr dazu erfahren und bist du neugierig, wo ähnliche Ideen auch in Anwendungsproblemen der Industrie vorkommen? Wir zeigen es dir!