
micro:bits programmieren, um Funknachrichten zu senden

Workshop, 10–12 Jahre

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
micro:bits programmieren, um Funknachrichten zu senden
4. September 2021 @ 11:30 - 12:15

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).

Programmiert den micro:bit so, dass ihr mit euren Freund:innen Nachrichten elektronisch austauschen könnt. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller. Er kann zwar viel weniger als ein Smartphone oder Computer. Dafür könnt ihr ihn aber ganz einfach selber programmieren. Er hat Bluetooth, und kann damit mit anderen micro:bits kommunizieren. Viel Spass beim Programmieren und beim Austauschen geheimer Funknachrichten!
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich (ETH Zürich / Universität Zürich).