![Loading Events](https://scientifica.ch/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
Grün und Grau: Natur in der Stadtforschung
Dr. Tobias Scheidegger, Oberassistent, UZH Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft
Dr. Monika Streule, Oberassistentin, ETHZ Dozentur Soziologie, Departement Architektur
![](https://scientifica.ch/wp-content/uploads/2021/03/eth_Auge1_CMYK_100Prozent.jpg)
In der aktuellen Stadtforschung rückt die Natur als wichtiges urbanes Phänomen vermehrt in den Blick. Wir stellen zwei unterschiedliche Projekte vor, die sich beide mit vergleichbaren Fragen nach nachhaltiger Urbanität beschäftigen: Das eine Projekt beleuchtet, wie in Zürich ab den späten 1970er-Jahren die urbane Natur entdeckt sowie gestaltet wurde und welche gesellschaftlichen Ideale damit verbunden sind. Das zweite Projekt zeigt am Beispiel von Mexiko-Stadt und La Paz-El Alto in Bolivien vielfältige Beziehungen zwischen Mensch und Natur, wie sie in urbanen sozialen Bewegungen in Lateinamerika gelebt und gefordert werden.